Garten der Moderne
Führung mit Schlossmitarbeiterin Antje Lange, SPSG
Von Gräfin zu Dohna im 17. Jahrhundert begonnen und unter Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg weitergeführt, entwickelte sich am Landgut Niederschönhausen ein erster Barockgarten in Pankow. Königin Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern (1715–1797) ließ den Garten in den fast 60 Jahren ihrer Zeit auf Schönhausen mehrfach umgestalten. Und auch Peter Josef Lenné, der berühmte Gartenarchitekt, hat seine Spuren hinterlassen. Aus allen diesen Epochen finden sich noch Elemente im Garten der Moderne, der ab 1950 für den Präsidenten der DDR angelegt wurde.
Sonntag, 24.09.2023 11:00
Adresse
Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin
Treffpunkt: Schlosskasse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Tschaikowskistr. (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Reisebusse
Wir empfehlen für Busse die Anreise über die Ossietzkystraße. Es handelt sich um eine Fahrradstraße, die für Anlieger frei ist.
Preise und Tickets
10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen(at)spsg.de
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet