Führung durch die wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs

Während der Laufzeit der Ausstellung Schinkel nach Athen tragen – Georg Baselitz bietet der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. zusätzliche öffentliche Führungen an.

Ein Mitglied des Fördervereins führt durch die wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs: Anekdoten, individuelles Fachwissen und Selbsterlebtes um Karl Friedrich Schinkels Erstlingswerk, den Pomonatempel, das nach Plänen Friedrich Wilhelms IV. erbaute Aussichtsschloss Belvedere und das von Peter Joseph Lenné erschaffene Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt des Rundgangs.

Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.

Sonntag, 16.10.2022 14:00

Adresse

Belvedere Pfingstberg
Pfingstberg
14469 Potsdam

Treffpunkt: Kasse Belvedere Pfingstberg

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestellen "Puschkinallee", "Am Schragen"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Öffentliche Parkplätze am Volkspark (15 Gehminuten).

Preise und Tickets

10 Euro / ermäßigt 8 Euro

Anmeldungen bis freitags 14 Uhr: 0331.200 57 930 oder spontan am Tag der Führung vorbeikommen – bitte beachten, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Barrierefreiheit

  • nicht rollstuhlgeeignet