Friedrich der Große und seine Bücher
Expertinnenführung in der königlichen Bibliothek von Schloss Sanssouci mit Bibliothekarin Sabine Hahn, SPSG
Ausgebucht
Leider sind für diese Veranstaltung bereits alle Plätze vergeben.
Die Bibliothek Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci umfasst über 2.000 Bände griechischer und römischer Dichtung, Geschichtsschreibung sowie französische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Dies macht sie gemeinsam mit der Bibliothek in der Königswohnung des Neuen Palais zum besterhaltensten Buchbestand der ursprünglich sechs in seinen Schlössern vorhandenen Bibliotheksräume. Nur ein relativ geringer Bestand an Büchern ging in der Zeit des Zweiten Weltkrieges verloren.
Stiftungsbibliothekarin Sabine Hahn führt die Gäste in den privaten Rückzugsort des preußischen Königs und gibt Einblick in die Bücher der königlichen Bibliothek. Die Sonderführung bietet die einmalige Gelegenheit, einen Blick in den originalen Bibliotheksbestand zu werfen und etwas über die Arbeitsweise Friedrichs II. mit seinen Büchern und über den eigentümlichen Umgang des Königs mit diesen zu erfahren.
Freitag, 09.06.2023 17:30
Adresse
Schloss Sanssouci
Maulbeerallee
14469 Potsdam
Treffpunkt: Ehrenhof Schloss Sanssouci
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Schloss Sanssouci"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
Preise und Tickets
16 Euro / ermäßigt 13 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Tickets: tickets.spsg.de
Barrierefreiheit
- nicht rollstuhlgeeignet