Die Lerche war's!
Mittelaltermusik zur Morgenstunde mit Troubadourliedern, Spielmannsweisen und mystischen Gesängen – und anschließendem Frühstück
Romeo und Julia hätten lieber der Nachtigall gelauscht und fürchteten die Tagverkünderin wie heimliche Liebende des Mittelalters den Ruf des Wächters von der Zinne. Für musikliebende Frühaufsteher hat die Junimorgenstunde indessen Gold im Munde: Im stimmungsvollen Freiluftkonzert von Candens Lilium wird das Morgenlied der Lerche ebenso lebendig wie das Morgenlob der Klosterfrauen um Hildegard von Bingen und die Tagelieder der Troubadours und Minnesänger – taufrisch interpretiert von zwei Meistern ihrer Zunft.
Bei Regenwetter findet das Konzert im Säulenhof des Orangerieschlosses statt. In jedem Fall wird anschließend im nahegelegenen Restaurant Mövenpick »Zur Historischen Mühle« ausgiebig gefrühstückt: Das Frühstücksbüffet hält Köstlichkeiten von süß bis herzhaft für jeden Geschmack bereit (Frühstück und nichtalkoholische Getränke inklusive).
Künstler
CANDENS LILIUM
Sabine Lutzenberger, Gesang | Norbert Rodenkirchen, mittelalterliche Traversflöten, Citole
Samstag, 12.06.2021 06:00
Adresse
Orangerieschloss
An der Orangerie 3-5
14469 Potsdam
Treffpunkt:
Gartenparterre
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle, und P3 – Am Neuen Palais.
Preise und Tickets
45 Euro inkl. Frühstück
Ticket Hotline 0331-28 888 28