Die Hochzeit auf der Alm
Musical nach Motiven des Rokoko von Roland Treiber
Verschoben auf 2021
Die Veranstaltung wird auf das kommende Jahr verschoben.
Einen genauen Termin für 2021 gibt es noch nicht.
Es ist etwas Besonderes, dem Publikum des 21. Jahrhunderts einmal ein „Musical des 18. Jahrhunderts“ zu präsentieren, dessen Witz und Musik zeitlos geblieben ist. In dem „Rokokomusical“ „ALPENHOCHZEIT“ bilden zwei Werke die Basis: Giovanni Battista Pergolesis komische Operette „Die schlaue Bäuerin“ und Michael Haydns „Die Hochzeit auf der Alm“, in dem alpenländische Volksmusik eine Synthese mit der Klassik eingegangen ist.
Der künstlerische Leiter der Berliner Schlosskonzerte, Dr. Roland Treiber, Musikwissenschaftler und Regisseur, hat das Werk neu eingerichtet, einer alten Tradition des 18.Jahrhunderts folgend.
Das Musical ist keine Erfindung des 20. sondern des frühen 18. Jahrhunderts. Seine Grundelemente eingängiger Gesang, flotter Tanz und witzige Dialoge sind bereits in den frühen Singspielen dominant, die ein breites Publikum niveauvoll unterhalten sollten. Geändert haben sich im Laufe von ca. 270 Jahren nur die Ausdrucksmittel und die technischen Möglichkeiten, welche die Entwicklung vom Singspiel über die Operette zum Musical dokumentieren. Die Dialoge sind mit Anregungen zeitgenössischer Literatur neugestaltet und weisen aktuelle satirische Bezüge auf.
Musik von Michael Haydn, Giovanni Battista Pergolesi, Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Willibald Gluck, Joseph Martin Kraus, Giacomo Meyerbeer, Johann Adam Hiller und Reinhard Keiser
Yuri Mizobuchi – Stephen Barchi – Daniel Steiner
Inszenierung: Roland Treiber
MOZARTENSEMBLE BERLIN
Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
Samstag, 26.12.2020 16:00
Adresse
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Treffpunkt:
Schlosstheater
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.
Preise und Tickets
ab 40 Euro
CTS/EVENTIM
PAPAGENA Tel. 030.47 99 74 47
Tel. Reservierung und Kartenbestellung (auch Coronaoptionen) 030.98 51 88 89
Mail: info(at)berliner-schlosskonzerte.de
Restkarten Tageskasse