Die Bremer Stadtmusikanten
Sonntagsmärchen ab 4 Jahren
„Iah, iah, iaaaah“, tönt es nun schon eine gefühlte Ewigkeit. „Nicht zum Aushalten“, knurrt der Hund, der alte Esel hält sich wohl für einen Rockstar. Wie peinlich, wenn man nicht in Würde alt werden kann! In Würde alt werden? Wie das gehen soll, weiß er eigentlich selbst nicht so genau, denn gerade hat auch er Haus und Hof verloren. Am liebsten würde er laut losheulen – oder mal so richtig auf die Pauke hauen.
Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Parktheater Edelbruch aus Berlin, in eigener Textfassung erfrischend neu erzählt. Mit Elementen des Improvisationstheaters unterhält der märchenhafte Stoff Kinder und Erwachsene gleichermaßen und lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein.
Regie und Textfassung: Kristin Giertler
Schauspiel: Kristin Giertler, Thomas Kornmann
Bühne: Gesine Finder
Produktion: Parktheater EDELBRUCH
Spieldauer: 45 Minuten
Sonntag, 29.05.2022 13:30
Adresse
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).
Preise und Tickets
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro inkl. VVG und Schlossführung bis 17 Uhr.
Ticket-Vorverkauf hier für 13:30 Uhr und 15 Uhr sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café.
(030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de).
Zielgruppe
Familien / Kinder
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Der Schlossbesuch ist nur im Erdgeschoss barrierefrei möglich.
Information zu SARS-CoV-2
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gelten alle behördlichen Vorgaben zum Gesundheitsschutz. Durch entsprechende Beschilderungen und Markierungen sowie durch das Personal wird vor Ort auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen hingewiesen.