Der Damenflügel von Schloss Sanssouci

Sonderführung mit Frederike Jefferies und Andreas Woche, Schlossmitarbeiter:innen, SPSG

Ausgebucht

Leider sind für diese Veranstaltung bereits alle Plätze vergeben.

Mit dem Regierungsantritt König Friedrich Wilhelms IV. im Juni 1840 wurde Schloss Sanssouci zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Sommerresidenz eines preußischen Herrschers. Nach der Einrichtung der königlichen Wohnräume ließ der König die Seitenflügel des Schlosses ausbauen. Im westlichen Flügel befanden sich fortan die Appartments königlicher Gäste sowie der Hofdamen der Königin Elisabeth von Preußen. Neben den originalen Raumfolgen beinhaltet der Damenflügel heute auch Exponate aus der königlichen Nutzungsphase des Schlosses im 19. Jahrhundert. Die Sonderöffnung bietet den Gästen die exklusive Gelegenheit, den Damenflügel erstmals nach achtjähriger Schließung im Rahmen von Sonderführungen erkunden zu können.

Sonntag, 04.06.2023 14:00

Adresse

Damenflügel Schloss Sanssouci
Maulbeerallee
14469 Potsdam

Treffpunkt: Eingang Damenflügel von Schloss Sanssouci

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Potsdam, Schloss Sanssouci"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.

Preise und Tickets

12 Euro / ermäßigt 10 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Tickets: tickets.spsg.de

Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.

Barrierefreiheit

  • nicht rollstuhlgeeignet

Auch interessant