Das Schloss Charlottenburg
Führung für blinde und sehbehinderte Besucher:innen
Termin entfällt!
Aus organisatorischen Gründen muss die Führung leider entfallen.
Das Schloss Charlottenburg ist das größte Schloss der preußischen Herrscherfamilie in Berlin. Das um 1700 gebaute Alte Schloss und der nach 1740 angefügte Neue Flügel sind heute als Museum zugänglich. Mit Hilfe von tastbaren Schlossmodellen und -plänen erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über den Schlossbau. Anschließend besuchen sie ausgewählte Räume im Neuen Flügel und die Festsäle König Friedrichs des Großen. Dabei lernen die Teilnehmenden anhand verschiedener Modelle auch Werke des berühmten französischen Malers Antoine Watteau kennen, der zu den Lieblingskünstlern des Königs gehörte.
Sonntag, 05.03.2023 13:00
Adresse
Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Treffpunkt: Gruppenkasse im Ehrenhof
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Luisenplatz/Schloss Charlottenburg (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse.
Preise und Tickets
3 Euro (Eintritt frei für eine Begleitperson pro Gast mit Beeinträchtigung)
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 030.32 091-0 (10–16 Uhr) oder gruppenkasse-charlottenburg(at)spsg.de
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
- für Blinde und Sehbehinderte