Barocke Tisch- und Tafelkultur modern interpretiert
Präsentation
Information zu SARS-CoV-2
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen ist dieses Schloss/Gebäude derzeit geschlossen. Unsere geöffneten Schlösser finden Sie im Überblick hier.
Die höfische Tafel war einst ein Ort perfekter Inszenierungen. Üppig gedeckte Tafeln mit prunkvollen Dekorationen und einer Vielzahl an Gerichten zeugten vom Reichtum und der Macht eines Herrschers. Essen bei Hofe war mehr als nur Nahrungsaufnahme.
Während des letzten Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Königs Wusterhausen intensiv mit Thema „Barocke Tisch- und Tafelkultur am Hof Friedrich Wilhelms“ befasst. Anlässlich des Schlossjubiläums präsentieren sie im Logierzimmer des Schlosses ihre Arbeiten, darunter Speisekarten, Rezeptbücher und Platz-Sets mit Fotocollagen. Den Höhepunkt bildet die Gestaltung einer barocken Tafel mit prachtvollen Tischdekorationen, die bis zum 31.10.2020 im Schloss zu sehen ist.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen
Donnerstag, 28.05.2020 13:00
Adresse
Schloss & Schlossgarten Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen
Treffpunkt:
Schlosskasse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Königs Wusterhausen, Schloß"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Preise und Tickets
Eintritt frei
ohne Anmeldung
Information: 03375.21 17 00 oder schloss-koenigswusterhausen(at)spsg.de