Barocke Ostern
Nach ihrem Studium an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler“ war die gebürtige Potsdamerin Tabea Höfer von 1988 – 1995 als Geigerin im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin engagiert. Mit diesem Orchester und anderen Ensembles konzertierte sie in Europa, Amerika und Japan. Der eingehenden Beschäftigung mit der Musik vor 1750 und der Barockvioline folgt nun schon seit Jahren eine umfangreiche, ausgedehnte Konzerttätigkeit, in der sie als Solistin, Kammermusikpartnerin und zunehmend auch als Konzertmeisterin gleichermaßen gefragt ist. Ihre künstlerische Arbeit führt sie regelmäßig mit herausragenden Gesangssolisten, Instrumentalisten und profilierten Ensembles zusammen.
Daniel Kurz studierte klassische Gitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und Laute an der Musikhochschule Dresden sowie am Konsservatorium „Dr. Hoch‘s“ in Frankfurt/M. Als Mitgleid verschiedener Ensembles für Alte Musik wirkte Daniel Kurz bei zahlreichen Konzert- und Opernproduktionen im In- und Ausland mit. Daniel Kurz lebt und arbeitet als freischaffender Musiker und Pädagoge in Berlin.
Tabea Höfer – Barockgeige
Daniel Kurz – Theobre, Laute
Sonntag, 04.04.2021 16:00
Adresse
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).
Preise und Tickets
18 Euro / ermäßigt 15 Euro
Ticket-Vorverkauf demnächst hier und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Schlosskasse im Café.
(030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de).
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet