10. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald – Schwanengesang
Mozarts drei letzte Sinfonien
Die Legende erzählt, dass der Schwan vor seinem Tod und der Heimkehr in die geistige Welt einen letzten Gesang anstimmt. Die alten Griechen hielten den Schwan für ein prophetisches Tier, dem Apollo die Gabe der Weissagung geschenkt habe. Seinen eigenen Tod vorausahnend, singt er von der Schönheit des Himmels.
Mozart schrieb seine letzten drei Sinfonien im Sommer 1788 in der unfassbar kurzen Zeit von nur zwei Monaten in bitterster Not. Sie sind keine Auftragskompositionen und wohl ganz für den Selbstzweck komponiert. Ihn quälten Geldsorgen, zwischen Mozart und dem Wiener Publikum war es zu einer Entfremdung gekommen. In Briefen an seine Freimaurerbrüder spricht er von „schweren Gedanken“, die ihn umwölkten. Vermutlich hat er diese Sinfonien nie zu Gehör bekommen, sie sind erst nach seinem Tode öffentlich aufgeführt worden.
Selten erlebt man alle drei Sinfonien an einem Abend. Das Orpheus Ensemble Berlin, mit 40 Musiker der Berliner Kulturlandschaft, wird unter der Leitung von Stefan Meinecke diese drei Sinfonien im Zusammenhang zum Erleben bringen. Ein Schwanengesang, wie man ihn sich nicht schöner vorstellen kann.
Die Klassik OpenAir Konzerte finden in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal (nach langer Pause) unter freiem Himmel vor einer prächtigen, beleuchteten Schlosskulisse in enger Verbindung mit der Natur statt.
Programm
Wolfang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupitersinfonie“
Mitwirkende
Orpheus Ensemble Berlin
Stefan Meinecke – Dirigent
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturradio des RBB als Medienpartner.
In Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Veranstaltungsablauf
• Einlass und Catering ab 18:00 Uhr
• Schlossbesuch mit Cranach-Ausstellung bis 18:45 Uhr inklusive
• Konzertbeginn 19:00 Uhr
• Konzertende gegen 21:45 Uhr
• zwei Pausen à 30 Minuten mit Catering
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.openair-grunewald.de
Sonntag, 28.05.2023 19:00
Adresse
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin
Die Veranstaltung findet auf dem Schlosshof statt.
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).
Preise und Tickets
Eintritt: 29,50 Euro / *ermäßigt 15,50 Euro / Kinder bis 6 Jahren 10 Euro
* ermäßigten Eintrittspreis erhalten Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Berlinpass-Inhaber
Tickets hier, telefonisch unter 030.4799 7474, an allen bekannten Theaterkassen
freie Platzwahl | 500 Sitzplätze
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet
außer Schlossbesichtigung
Anmeldung
030 4799 7474