In Nachbars Garten
Wir heißen Sie „In Nachbars Garten“ herzlich willkommen, hinter die Kulissen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zu blicken. Es erwarten Sie viele schöne Orte, Gespräche und zufällige Begegnungen. Sie werden direkt am Parkeingang abgeholt und in unseren gemeinsamen Garten mitgenommen.
Unterwegs lernen Sie in kleiner Runde unsere Mitarbeiter:innen kennen und treten mit Ihnen in den Dialog zu Themen, die uns in unserem gemeinsamen Weltkulturerbe bewegen. So erfahren Sie beispielsweise etwas über den Alltag und die aktuellen wie künftigen Herausforderungen bei der Pflege des Parks, den Umgang mit dem Klimawandel, Nachhaltigkeit, laufenden Maßnahmen zum Denkmalerhalt und über die Sorge, die uns der zunehmende Vandalismus bereitet. Wie können wir gemeinsam diesen einmaligen Naturraum retten, diese wunderbare Gartenschöpfung erhalten und weiterhin unverfälscht erleben? Was wünschen Sie sich im Park und für diesen besonderen Garten in Ihrer direkten Nachbarschaft? Diskutieren Sie „In Nachbars Garten“ mit, wie der Spagat zwischen Nutzung, Bewahrung und Pflege gelingen kann.
Gleichzeitig wird der Park Sanssouci im Rahmen des Projektes „In Nachbars Garten“ und in Kooperation mit der SPSG zum Probenraum für lokale Kulturschaffende. An ausgewählten Orten in der Nähe der Führungsorte begegnen einander Parkbesucher:innen und Künstler:innen, junge und alte, musizierende und rezitierende, Profis und Amateure. In diesem Jahr sind das TAP – Teatro dell'Arte Potsdam, der Stadtteilchor Potsdam West und MitMachMusik e. V. – Ein Weg zur Integration mit dabei.
Kommen Sie auf Entdeckungstour und mit den Künstler:innen spontan ins Gespräch „In Nachbars Garten“!
Buchung der Führungen
Alle Führungen stellen ein kostenfreies Angebot für Sie als Nachbar:innen dar.
Bei allen Führungen besteht ein begrenztes Ticketkontingent, da wir unbedingt mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten.
Für Ihre Teilnahme ist daher eine verbindliche Anmeldung nötig. Diese ist ab 14 Tage vor Veranstaltung möglich:
0331.96 94-200 (Dienstag bis Sonntag) oder info(at)spsg.de (max. zwei Tickets pro Anmeldung).
Treffpunkt
Alle Veranstaltungen beginnen an einem Eingang zum Park Sanssouci, an dem Sie jeweils um 17.15 Uhr zu Ihrer Führung abgeholt werden. Bitte beachten Sie hierzu den Treffpunkt bei den einzelnen Führungen.