Zukunft für das Welterbe Römische Bäder
Römische Bäder im Park Sanssouci: 1. Mai bis 31. Oktober 2022
West-Berlin streitet um ein Deckenbild
Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel: 15. Mai bis 31. Oktober 2022
Schloss Schönhausen: 13. Oktober bis 27. November 2022
Schloss Schönhausen: 10. September bis 22. Dezember 2022
Eine Werkschau im Schloss und Garten Schönhausen
Schloss Schönhausen: 8. Mai bis 28. August 2022
Kohle- und Tuschezeichnungen
Schloss Caputh: 15. Mai bis 14. August 2022
Fragen zur Kunst mit Kunst
Schloss Sacrow: 13. August bis 9. Oktober 2022
Georg Baselitz
Pomonatempel auf dem Pfingstberg: 27. August bis 31. Oktober 2022
Malerei und Plastik von Bärbel Richter und Andrea Eichenberg
Pomonatempel auf dem Pfingstberg: 9. Juli bis 21. August 2022
Malerei und Fotografie von Claudia Soyka und Rainer Rohbeck
Pomonatempel auf dem Pfingstberg: 28. Mail bis 3. Juli 2022
Malerei und Plastik von Gabriele Ahnert und Rita von Uslar
Pomonatempel auf dem Pfingstberg: 16. April bis 22. Mai 2022
Kunst – Markt – Gewerbe
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 9. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022
Die Preußischen Schlösser in historischen Ansichten
Römische Bäder im Park Sanssouci: 1. Juli bis 31. Oktober 2021
Ausstellung zum Architekturwettbewerb
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 14. bis 25. Juli 2021
Schloss Caputh: 27. Juni bis 1. August 2021
Eine Ausstellung anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus
Schloss Sacrow: 7. August bis 9. November 2021
Anett Münnich – Acrylmalerei und Papierschnitt
Pomonatempel auf dem Pfingstberg: 29. Mai bis 18. Juli 2021
Kunstausstellung der KunstEtagenPankow (KEP)
Schloss Schönhausen: 19. Juni bis 31. Oktober 2021
Installation und Fragmente zu Schinkel von Astrid Weichelt
Pomonatempel auf dem Pfingstberg: 24. Juli bis 5. September 2021
Sonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz
Schloss Cecilienhof: 23. Juni 2020 bis 31. Oktober 2021
400 Jahre Friedrich Wilhelm von Brandenburg – Spurensuche in den Schlössern seiner Frauen
Schlossmuseum Oranienburg und Schloss Caputh: 12. Mai bis 31. Oktober 2021
Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin 1878–1918
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 17. März bis 31. Mai 2020
70 Jahre Werbung für die preußischen Schlösser und Gärten
Römische Bäder im Park Sanssouci: 3. Mai bis 31. Oktober 2019
Künstlerische Interventionen im Schloss Caputh
Schloss Caputh: 5. Mai bis 31. Oktober 2019
in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Herder-Institut Marburg
Schloss Caputh: 19. Mai bis 28. Juli 2019
Theodor Fontane im Schloss Sacrow
Schloss Sacrow: 20. Juli bis 22. September 2019
in Kooperation mit Cultura Schwielowsee e.V.
Schloss Caputh: 8. September bis 26. Oktober 2019
Das Neue Palais 1918 zwischen Monarchie und Republik
Neues Palais: 16. Juni bis 12. November 2018
Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018
Römische Bäder im Park Sanssouci: 5. Mai bis 31. Oktober 2018
Hans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen
Schloss Caputh: 6. Mai bis 15. Juli 2018
Wanderausstellung
Schloss Caputh: 5. August bis 30. September 2018
Strawalde | Jürgen Böttcher
Schloss Sacrow: 21. Juli bis 7. Oktober 2018
Ausstellung in Kooperation mit dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Schloss Königs Wusterhausen: 16. Juni bis 31. Oktober 2018
Retrospektive Werkschau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Rheinsberg: 5. Mai bis 5. August 2018
Der grüne Fürst und die Kaiserin
Schloss Babelsberg: 29. April bis 15. Oktober 2017
Eine Tafel für den Prinzen mit einem keramischen Tableau von Karl Fulle
Schloss Rheinsberg: 1. April bis 31. Oktober 2017
Preußens Arkadien hinter Stacheldraht
Schloss Sacrow: 15. Juli bis 10. September 2017
Das fotografische Oeuvre von Gunnar Porikys
Römische Bäder im Park Sanssouci: 14. Mai bis 31. Oktober 2017
Ausstellung der historischen Pelargoniensammlung
Schlossgärtnerei Charlottenburg: 22./23. April 2017
Maler und Denkmalpfleger
Schloss Caputh: 10. September bis 31. Oktober 2017
Malerei und Graphik von Heinrich Hintze (1800–1861)
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte: 9. September bis 26. November 2017
Ein Rundgang durch den Alltag der Frühen Neuzeit
Schloss Caputh: 8. April bis 13. August 2017
Staatsbesuche im geteilten Deutschland
Schloss Schönhausen: 1. April bis 3. Juli 2016
Wiedererweckung eines Musenhofs
Schloss und Garten Rheinsberg: 1. Mai bis 31. Oktober 2016
Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern
Schloss Caputh: 1. Mai bis 24. Juli 2016
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 27. April bis 1. Mai 2016
Fotografien von Hillert Ibbeken
Römische Bäder im Park Sanssouci: 1. Mai bis 31. Juli 2016
Chinesisches Haus: 3. August bis 31. Oktober 2016
Fotografien von Götz Lemberg
Schloss Caputh: 4. August bis 4. September 2016
Schloss Sacrow: 16. Juli bis 13. November 2016
Fotografien von Klaus Bergmann
Römische Bäder im Park Sanssouci: 9. August bis 31. Oktober 2016
Lackobjekte aus der Werkstatt des Lackkünstlers
Schloss Charlottenburg, Altes Schloss: 29. September 2015 bis 3. Januar 2016
Wie Brandenburg Preußen wurde
Schloss Charlottenburg, Theaterbau: 22. August bis 22. November 2015
Zeitgenössische Kunst trifft auf Alte Meister
Jagdschloss Grunewald: 28. August bis 15. Dezember 2015
Römische Bäder im Park Sanssouci: 1. Mai bis 31. Oktober 2015
Das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens
Schloss Caputh: 10. Mai bis 2. August 2015
Kultur- und Naturräume der südlichen Havelregion
Schloss Caputh: 13. September bis 1. November 2015
Gemeinschaftsausstellung Caputher KünstlerInnen
Schloss Caputh: 29./30. August und 5./6. September 2015
Watteau und sein Kreis im Schloss Charlottenburg
Schloss Charlottenburg, Altes Schloss: 21. März 2013 bis 4. Mai 2014
Park Sanssouci: 18. April bis 31. Oktober 2014
Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen
Bildergalerie im Park Sanssouci: 1. Mai bis 31. Oktober 2014
Der Garten im Innenraum 1740–1860
Römische Bäder im Park Sanssouci: 18. April bis 31. Oktober 2014
Kabinettausstellung in der Grünen Damastkammer
Neues Palais: 2. Juli bis 31. Oktober 2014
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 23. bis 27. April 2014
Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert
Schloss Caputh: 11. Mai bis 10. August 2014
Meisterstücke aus Preußischen Schlössern
Schloss Caputh: 26./29. März bis 31. Oktober 2013
Bildergalerie im Park Sanssouci: 9. Mai bis 31. Oktober 2013
250 Jahre Porzellan aus der Königlichen Manufaktur in Berlin
Schloss Charlottenburg, Altes Schloss: 21. September 2013 bis 5. Januar 2014
Erlesene Früchte für die Königliche Tafel
Klausberg, Altes Heizhaus: 14. Mai bis 10. Oktober 2013
Eine szenische Promenade durch das Neue Palais
Neues Palais: 29. März bis 31. Oktober 2013
Zeitgenössische Kunst auf dem Pfi ngstberg
Belvedere auf dem Pfi ngstberg: 27. April bis 3. November 2013
50 historische Pelargonienarten
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 6. März bis 30. Mai 2013
Schloss Charlottenburg, Altes Schloss: 11. April bis 2. Juni 2013
Ausstellung des Kunstkurses des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Königs Wusterhausen
Schloss Königs Wusterhausen: 11. Juni bis 31. August 2013
Schloss Paretz: 29. März bis 31. Oktober 2013
Vogelbilder von Fridolin Frenzel
Schloss Sacrow: 25. August bis 5. OKtober 2013
Auf den Spuren der Bücherfrau Bettina Hürlimann
Schloss Caputh: 29. September bis 26. Oktober 2013
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 18. bis 22. April 2012
Friedrich der Große
Neues Palais und Park Sanssouci: 28. April bis 28. Oktober 2012
Begegnungen mit einer historischen Landschaft
Schloss Caputh: 6. Mai bis 29. Juli 2012
Historie und Vision der ehemaligen Nutzgartenanlage
Klausberg, Altes Heizhaus: ab 10. Mai 2012
Schloss Rheinsberg und Kurt Tucholsky Literaturmuseum: 4. August bis 28. Oktober 2012
Adel in Schlesien
Schloss Caputh: 12. August bis 31. Oktober 2012
50 HISTORISCHE PELARGONIENARTEN
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 6. März bis 30. Mai 2011
König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795–1861) zum 150. Todestag
Römische Bäder im Park Sanssouci: 7. Mai bis 31. Juli 2011
UNTERWEGS MIT DER PLATTENKAMERA
Schloss Caputh: 15. Mai bis 31. Juli 2011
ZUM 50. JAHRESTAG DES MAUERBAUS
Schloss Glienicke, Orangerie und Gewächshaus: 18. Juni bis 3. Oktober 2011
25 JAHRE WERBEN FÜR DIE PREUSSISCHEN SCHLÖSSER UND GÄRTEN
Orangerieschloss: 25. Juni bis 11. September 2011
Miss Preußen
Schloss und Garten Charlottenburg: 6. März bis 30. Mai 2010
Pfaueninsel: 1. Mai bis 31. Oktober 2010
Schloss Paretz: 31. Juli bis 31. Oktober 2010
Schlossmuseum Oranienburg: 18. Januar bis 13. Juni 2010
Das wiederentdeckte Hochzeitssilber des Prinzen Carl von Preußen
Schloss Glienicke: 16. Mai bis 31. Oktober 2010
Berliner Goldschmiedekunst für den Hof des Prinzen Wilhelm von Preußen
Schloss Babelsberg: 16. Mai bis 31. Oktober 2010
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 23. April bis 2. Mai 2010
Berliner Portraitmalerei vom 17. bis 19. Jahrhundert
Jagdschloss Grunewald: 28. Mai bis 31. Oktober 2010
Geschichte und Sanierung der schönsten Laube Berlins
Schlosspark Glienicke: Juni 2009 bis 31. Oktober 2010
Schloss Caputh: 13. Februar bis 25. April 2010
Ein „Chronograf“ der Königlichen Schlösser und Gärten
Römische Bäder im Park Sanssouci: 9. Mai bis 25. Juli 2010
Schlösser und Parkanlagen der ehemaligen Grafschaft Gratz
Schloss Caputh: 9. Mai bis 25. Juli 2010
Fotografien von Monika Schulz-Fieguth
Schloss Caputh: 20. August bis 3. Oktober 2010
Orangerie Neuer Garten: 10. Juli bis 19. September 2010
Schloss Charlottenburg und St. Marienkirche, Berlin: 31. Oktober 2009 bis 24. Januar 2010
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 24. April bis 3. Mai 2009
Berliner Porträtmalerei vom 17. bis 19. Jahrhundert
Jagdschloss Grunewald: 28. Mai 2009 bis 31. Oktober 2010
Schlossmuseum Oranienburg: 18. Januar 2009 bis 13. Juni 2010
Gertrud Feiertag im Jüdischen Kinder- und Landschulheim Caputh 1931–1938
Schloss Caputh: 9. November 2008 bis 19. April 2009
Schloss Caputh: 10. Mai bis 4. Oktober 2009
Römische Bäder im Park Sanssouci: 25. April bis 26. Juli 2009
Die Mauer in Potsdam im Herbst 1989 Fotografien von Peter Rohm
Schloss Babelsberg: 15. August bis 31. Oktober 2009
Schloss Glienicke: 16. Mai 2009 bis 31. Oktober 2010
Berlin – St. Petersburg 1800-1860
Martin-Gropius-Bau: 13. März bis 26. Mai 2008
Hofgärtner Steiners Pelargonien
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 25. April bis 4. Mai 2008
Schlesische Schlösser und Herrenhäuser im Ansichtenwerk von Alexander Duncker
Schloss Caputh: 10. Mai bis 13. Juli 2008
Neue Kammern im Park Sanssouci: 19. Juli bis 28. September 2008
Römische Bäder im Park Sanssouci: 11. Mai bis 20. Juli 2008
Römische Bäder im Park Sanssouci: 2. August bis 31. Oktober 2008
Marie Goslich
Schloss Caputh: 10. August bis 19. Oktober 2008
Schloss Caputh: 9. November 2008 bis 1. Februar 2009
Der Maler Franz Krüger (1797–1857)
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 4. April bis 1. Juli 2007
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 11. bis 20. Mai 2007
Zeichnungen, Druckgrafik und Malerei von Rainer Ehrt
Römische Bäder im Park Sanssouci: 12. Mai bis 22. Juli 2007
Das preußisch-musikalische Service Friedrichs II.
Neues Palais: 24. Mai bis 26. Dezember 2007
Königliche Porzellane des frühen 19. Jahrhunderts aus einer amerikanischen Privatsammlung
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 28. Juli bis 4. November 2007
Skizzen einer Reise Friedrich Wilhelms IV. und seines Architekten Stüler
Römische Bäder im Park Sanssouci: 4. August bis 31. Oktober 2007
fotografiert von Lorenz Kienzle
Schloss Caputh: 12. August bis 14. Oktober 2007
Bilder vom Anderen. 1800 bis 2000
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 18. Oktober 2005 bis 16. April 2006
Römische Bäder im Park Sanssouci: 14. Mai bis 30. Juli 2006
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 12. bis 18. April 2006
Edles Tafelgerät ans Licht geholt
Marmorpalais: 15. Mai bis 17. Oktober 2006
Pomonatempel: 20. Mai bis 31. Oktober 2006
Ein Schinkelschloss in Polen
Orangerieschloss: 27. Mai bis 23. Juli 2006
Die Kunst zu Bewahren
Orangerie Neuer Garten: 25. Juni bis 17. September 2006
Architekturfotografie von Hillert Ibbeken
Schloss Caputh: 2. bis 23. Juli 2006
Die Theaterkostüme des Gabriel Hermida
Schloss Sacrow: 29. Juli bis 15. Oktober 2006
Bilder, Skulpturen, Entwürfe und Kostüme von Christine Jaschinsky
Orangerieschloss: 5. August bis 15. Oktober 2006
Aquarelle und Zeichnungen von Julius Schlegel
Römische Bäder im Park Sanssouci: 12. August bis 15. Oktober 2006
Zeugnisse deutschbaltischer Kultur
Schloss Caputh: 19. August bis 15. Oktober 2006
Schloss Sanssouci: 24. Januar bis 24. April 2005
Flatowturm: 16. April bis 31. Oktober 2005
Kaiser Wilhelm II. im Osmanischen Reich
Neues Palais: 30. April bis 24. Juli 2005
Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie: 6. bis 16. Mai 2005
Schlösser und Gärten in Potsdam
Römische Bäder im Park Sanssouci: 14. Mai bis 31. Juli 2005
Weltbild, Lebensform und Kunst der Kuna-Indianer in Panama
Schloss Sacrow: 4. Juni bis 25. September 2005
Archivalische Quellen zu Schlössern, Herrenhäusern und Gärten im Land Brandenburg
Schloss Caputh: 5. Juni bis 31. Juli 2005
Schätze der russischen Zarenzeit
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 16. Juni bis 11. September 2005
Muster, Mythos oder Maskerade
Schloss Königs Wusterhausen: 3. Juli bis 3. Oktober 2005
Schloss Cecilienhof: 19. Juli bis 30. Oktober 2005
Wilhelm II. und die Fotografie als PR-Instrument
Neues Palais: 13 . August bis 30. Oktober 2005
Die Bewohner des ehemaligen Ostpreußens auf alten Aufnahmen des Denkmalamtes Königsberg
Schloss Caputh: 14. August bis 16. Oktober 2005
Schloss Rheinsberg: 20. August bis 30. September 2005
Historische Mühle: 3. September bis 30. Oktober 2005
Museum, Malerei, Skulptur, Photographie, Film
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 19. Oktober 2005 bis 17. April 2006
Erotics
Römische Bäder im Park Sanssouci: 15. August bis 16. Oktober 2005
Neue Einsichten in ein restauriertes Meisterwerk
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 18. Oktober 2003 bis 11. Januar 2004
Grafik, Malerei, Skulptur
Historische Mühle: 18. Oktober 2003 bis 7. Februar und 14. Februar bis 21 . März 2004
Auf Rüsselhöhe mit Hauptstadtschweinen
Jagdschloss Grunewald, Jagdzeugmagazin: 29. November 2003 bis 22. Februar 2004
Zwei komische Helden in den preußischen Königsschlössern
Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel: 15. Februar bis 25. April 2004
Märkische Dichterlandschaft
Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum: 6. März bis 25. April 2004
75 Jahre Albert-Einstein-Haus
Schloss Caputh: 14. März bis 16. Mai 2004
Stadt – Land – Flusspferd
Historische Mühle: 27. März bis 27. Mai 2004
Werke aus seinem Gesamtschaffen
Schloss Rheinsberg: 1. Mai bis 20. Juni 2004
Deutschlands letzte Kronprinzessin (1886–1954)
Marmorpalais: 9. Mai bis 1. August 2004
Aus Brandenburgs Kloster-, Schloss- und Küchengärten
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: 15. Mai bis 15. August 2004
Ein neu erworbenes Porzellanservice
Jagdschloss Grunewald: 15. Mai bis 17. Oktober 2004
Aquarelle und Fotografien von Peter Rohn
Römische Bäder im Park Sanssouci: 16. Mai bis 29. August 2004
Neuschöpfungen Heidi Mantheys für die Potsdamer Schlösser
Neue Kammernim Park Sanssouci: 27. Mai bis 17. Oktober 2004
„Mühlen gestern und morgen“
Historische Mühle: 29. Mai bis 15. Juli 2004
Ein litauisch-schwedisch-deutsches Ausstellungsprojekt
Schloss Sacrow: 19. Juni bis 29. August 2004
Aquarelle, Collagen, Eitempera
Historische Mühle: 17. Juli bis 26. August 2004
Vom königlichen Hofgärtner zum Gartendenkmalpfleger
Schloss Glienicke: 18. Juli bis 17. Oktober 2004
Gerettetes oder verlorenes Kulturgut?
Schloss Caputh: 25. Juli bis 26. September 2004
Schloss Rheinsberg: 21 . August bis 31. Oktober 2004
Refugium im weiten Feld
Orangerieschloss: 4. September bis 17. Oktober 2004
Mythos Metapher, Motiv
Jagdschloss Grunewald: 12. Dezember 2004 bis 8. Mai 2005